Metwein, Honigwein verbindet man oft mit dem Mittelalter, den Germanen, oder gar den Wikingern. Doch Met soll bereits dem Indogermanischen Volk bekannt gewesen sein und blickt somit auf eine eineinhalb Jahrtausend alte Vergangenheit zurück.
Dies alles ist Geschichte. Nur noch in nord- u. osteuropäischen Gebieten kennt man heute noch eine Met-Tradition. In klassischen Weinanbaugebieten ist Met fast gänzlich ausgestorben. Ein Grund mehr, alte Traditionen nicht ganz zu vergessen.
Deshalb ist es uns eine besondere Freude, Euch - unseren Gästen - einen sehr hochwertigen Met anbieten zu dürfen. Unsere Met-Kelterei verwendet nur Honig, der den hohen Anforderungen des deutschen Lebensmittelgesetztes gerecht wird. Hier wird ganz auf Farbstoffe, Würzmittel und Aromenstoffe verzichtet, gemäß dem Motto: was in einem edlen Met nichts zu suchen hat, wird auch nicht dazu gegeben. Denn nur so können sich die feinen Aromen, die dem Honig eigen sind, voll entwickeln. Letztendlich findet Ihr in unserem Met ein großes Stück Natur. Im Biergarten im Ausschank zum Einkauf für zu Hause.
Produkt-Informationen findet Ihr im Online-Shop!